Am 06.09.2025 wurden wir vom ortsansässigen Versicherungsmakler Mathias Hofmann für die Baumpflanz-Challenge nominiert.
Als Angel- und Naturschutzverein haben wir uns riesig über die Nominierung gefreut – und natürlich direkt losgelegt!
Nach ein paar Stunden am Wasser kam endlich der ersehnte Biss. Nach einem harten Drill hielten wir ein echtes Prachtstück in den Händen: eine wunderschöne Blutbuche!
Diese hat nun einen würdigen Platz an unserem Vereinsheim gefunden und wird uns dort hoffentlich viele Jahre begleiten.
Wir nominieren nun folgende Vereine und Gewerbetreibende, sich ebenfalls an der Aktion zu beteiligen – gemeinsam für eine grünere Zukunft!
HSS Haustechnik GmbH : HSS GmbH - Ihr Spezialist für Wärmepumpen, Ebsdorfergrund, HSS GmbH, Wasser, Heizung, Klima, Klimaanlagen, Lüftung, Bad, Wärmepumpen, Sanierung
Biohof Duske: Startseite
TC Rauischholzhausen: TC Rauischholzhausen 1983 e.V.
📹 Das Video zu unserer Aktion könnt ihr euch hier auf der Webseite anschauen – oder folgt uns direkt auf Instagram, damit ihr keine unserer Aktionen mehr verpasst! 😊
In Zusammenarbeit mit dem LBIH (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen) wurde der Anfang gemacht. Der erste von vier Teichen im Schlosspark Rauischholzhausen konnte entschlammt werden. Die dringend notwendige Maßnahme wurde im Juni 2025 vom LBIH mit gewässerökologischer Begleitung des ASV durchgeführt.
Im Vorfeld der Arbeiten konnten die Mitglieder des ASV in Absprache mit der unteren Naturschutzbehörde (UNB) das Gewässer abfischen. Dabei kam eine erstaunlich hohe Zahl an Fischen und Salamandern zusammen. Das zeigt einmal mehr, dass selbst in einem totgeglaubten, nur 40 cm tiefen Tümpel noch viel Leben stecken kann. Alle Fische wurden geborgen und in einem unserer Zuchtteiche zwischengelagert. Nach der Renovierung des Teiches kehren sie in ihr ursprüngliches Zuhause zurück.
Das Gewässer wurde mithilfe eines Baggers von bis zu 1,20 m hohen Schlammablagerungen befreit. Der Bagger, mit einem Ausleger von etwa zehn Metern, konnte den kleinen Teich vollständig vom Ufer aus bearbeiten. Die Schlammmassen wurden – wie von der UNB gefordert – auf der angrenzenden Wiesenfläche zwischengelagert. So sollten auch die im Schlamm verbliebenen Kleinstlebewesen die Chance haben, sich zurück ins Gewässer oder in den nahegelegenen Bach zu retten.
Nach Abschluss der Arbeiten erneuerte der ASV die Abdeckung am Mönch und setzte Steine am Einlauf. Bereits nach zwei Wochen konnte der Erdfeldteich wieder mit Wasser gefüllt werden.
Für die Natur – und auch für den ASV Rauischholzhausen – hat sich die Aktion gelohnt. Nachdem der natürliche Fischbestand des Teiches wiederhergestellt ist, haben die Mitglieder des ASV ein weiteres attraktives Gewässer zum Angeln. Wir hoffen, dass auch bei den kommenden Maßnahmen an den anderen Teichen die Zusammenarbeit zwischen LBIH, UNB und ASV ebenso reibungslos verläuft.
Danke an alle Beteiligten!
Der Angelsportverein Rauischholzhausen konnte sich im Frühjahr 2025 über eine Förderung der SKMB freuen. Mit dem Betrag konnte sich der Verein eine neue Motorsense für die Pflege der Uferbereiche kaufen. Nachdem das alte Gerät im vergangenen Jahr den Geist aufgegeben hatte, freuten sich die Mitglieder mit der neuen Stihl FS 131 die Uferbereiche der Pachtgewässer zu pflegen und so den Blick auf die Gewässer für die Besucher des Schlossparks freizulegen.
Der ASV RHH möchte sich auch auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich bei der Sparkasse Marburg Biedenkopf bedanken. Mit der finanziellen Unterstützung und dem neuen Gerät werden die kommenden Projekte und anfallenden Arbeiten sehr viel leichter von der Hand gehen.
Am Samstag den 15.03.25 trafen sich die Mitglieder vom Angelsportverein Rauischholzhausen (ASV-RHH) für einen Arbeitseinsatz an der Rülfbach, welche in Richtung Roßdorf fließt. Hier wollten sich die Mitglieder an die Reinigung des Bachbettes und der Uferbereiche machen.
Im Vorfeld der Aktion hatte sich der Servicehof der Gemeinde Ebsdorfergrund bereits um die Beseitigung und Entsorgung von Totholz gekümmert. Es wurden einige Container Material entnommen, was der Verhinderung von Stauungen und somit dem Hochwasserschutz diente.
Bei kaltem Frühlingswetter machten sich die Mitglieder des ASV´s mit Wathose, Stiefeln und Müllgreifern bestückt daran das Gewässer zu reinigen. Ab der Grenze nach Roßdorf ging es Stromaufwärts um Müll im und um die Rülfbach einzusammeln. Auch die restlichen Stauungen aus Ansammlung von Totholz wurden beseitigt. Die gesamte Aktion zog sich aufgrund der anfallenden Mengen an Müll länger als geplant. Nach vier Stunden mit 12 Mitgliedern, konnte ein ganzer Anhänger voll Müll aus einem nur 1,2 km langen Bachabschnittes entfernt werden.
Die Traurige Bilanz der Aktion waren 160 Glasflaschen, über 150 Kilo Plastikmüll, Wahlplakate, Straßenschilder, alte Ölfässer, Altreifen, 12,37 € an Münzgeld, Metallschrott, ein totes Reh und so weiter. Alles in allem kann sich das Ergebnis, auch wenn es schockierend ist, dennoch sehen lassen. Der ASV RHH wir die Aktion mit Sicherheit wiederholen und weiterhin ein Auge auf das Gewässer haben. Ein Dank geht an alle Helfer und Mitglieder des Vereins, den Servicehof der Gemeinde Ebsdorfergrund für die Vorarbeiten, Außerdem an die Gemeindevertretung in Person von Frau Yvonne Ebinger und Hanno Kern, welche die Aktion begleitet haben.
Wir appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger, Ihren Müll ordnungsgemäß zu entsorgen.
Solche kleinen Gewässer sind quasi die Quelle des Lebens unserer heimischen Flora und Fauna. Schon kleinste Verunreinigungen können hier große Auswirkungen haben. 2024 ist die Bachforelle auf die Liste der Gefährdetet Arten gekommen, diese und weitere stark bedrohte Arten sind noch in unseren Gewässern vorhanden. Wie lange und ob sie sich Wohlfühlen und vermehren liegt auch an uns. Bitte helfen sie alle mit, in Zeiten von Klimawandel und Wassermangel die Bedingungen nicht noch weiter zu verschlechtern.
Sollten sie solche und andere Aktionen des Vereins unterstützen wollen, können sie dies gerne mit einer Spende auf folgendes Konto tuen.
IBAN: DE57 5335 0000 1096 3169 99 Angelsportverein Rauischholzhausen Krs. Marburg
Der ASV bei "GeNaU die Umweltlotterie von Hessen"
Der ASV Rauischholzhausen nimmt ab sofort an der Verlosung für den Sondergewinn der Hessischen Umweltlotterie GeNaU teil.
Ebenso wie das Motto der der Umweltlotterie "Gemeinsam für Natur und Umwelt" möchte sich auch der ASV RHH mit dem Sondergewinn in höhe von 5.000 € für den Erhalt und Artenschutz der deutschen Teichmuschel und des deutschen Edelkrebses einsetzen.
Unter dem aufgeführten Link können die Projektdetails angeschaut werden.
Wir wünschen allen Teilnehmern Viel Glück bei den Ziehungen und würden uns freuen, wenn wir für den Sondergewinn ausgewählt werden.
Hier der Link zu den Projekten und den Teilnahmebedingungen.
Am 02.03.2024 trafen sich einige Mitglieder des ASV´s zu einem ersten Arbeitseinsatz am Bieteich. Mit diversen Schubkarenladungen Hackholzschnitzel wurden die schlammigen Passagen des Rundweges ausgebessert. Nun können Angler und Spaziergänger wieder trockenen Fußes am Gewässer entlanglaufen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Der "SchlossGrundWeg" wurde eröffnet
Auch der ASV-Rauischholzhausen durfte seinen Teil dazu beitragen. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ebsdorfergrund konnten wir eine Infotafel am Seeufer aufstellen.